Nikon ECLIPSE Ni Series - Aufrechte-Mikroskop

Variante auswählen

Durch das Übermitteln dieses Formulars stimmen Sie den Nutzungsbedingungen der Website zu. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß unseren Datenschutzhinweisen. Sie haben das Recht, bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten abzulehnen. Weitere Informationen enthält der Abschnitt »Ihre Rechte« in den Datenschutzhinweisen.
Nikon aufrecht Mikroskop Nikon ECLIPSE Ni Series für Einsatzbereiche Forschung und klinisches Labor


ForschungKlinisches Labor

Unterstützt eine breite Palette von Anwendungen mit herausragender optischer Leistung und flexibler Systemerweiterbarkeit

Die ECLIPSE Ni-Serie ist Nikons Flaggschiff-Auflichtmikroskop mit großartiger optischer Leistung und hoher Systemerweiterbarkeit. In Kombination mit hochleistungsfähigen Objektiven kann es Mikrostrukturen der Probe mit hoher Auflösung genau visualisieren.

Das vollmotorisierte Modell Ni-E ermöglicht automatische Beobachtung und unterstützt eine breite Palette modernster biowissenschaftlicher Forschung. Das manuelle Modell Ni-L mit eingebauter LED-Lichtquelle ist ideal für Routineuntersuchungen und digitale Bildgebung.

Dieses Produkt ist für den klinischen Einsatz in Europa verfügbar.

Ni-E

Ni-E - Vollmotorisiert

  • Motorisierte Fokussierung
  • Breite Palette motorisierter Zubehörteile
  • Konfokalsystem-kompatibel
  • Zwei Fokussiermechanismen
  • Ideal für fortgeschrittene Forschung
Ni-L

Ni-L - Manuell mit LED

  • Manuelle Fokussierung
  • Motorisierte Optionen verfügbar
  • Eingebaute LED-Lichtquelle
  • Pathologische Präparate
  • Forschung bis Routine

Hauptmerkmale

Flexible Systemerweiterbarkeit

Nikons proprietäre Schichtstruktur ermöglicht die gleichzeitige Montage von zwei optischen Pfaden an einem Mikroskop. Diese Struktur ermöglicht vertikale Befestigung und individuelle Steuerung verschiedener Fluoreszenz-Aufsätze.

Ni-E Stratum

Ni-E mit Rückkanaleinheit, motorisiertem Epi-Fluoreszenz-Illuminator und zwei Kameras

Vielfältige Beobachtungsmethoden

Konfokale Bildgebung

  • Ni-E

Hochpräziser Z-Fokus-Mechanismus ermöglicht hochauflösende 3D-Bildgebung von Organen und Zellen. Hochstabile Struktur für konfokale Scanner mit breitem Lichtfluss.

Konfokalkonfiguration 1

Fokussierung über Kreuztisch

Konfokalkonfiguration 2

Fokussierung über Objektivhalter

Simultane Mehrkanal-Bildgebung

  • Ni-E
  • Ni-L

Flexible Schichtstruktur ermöglicht simultane Bildaufnahme von zwei verschiedenen Wellenlängen mit separaten Kameras für hochempfindliche FRET-Bilder.

Vollmotorisierte Mikroskopsteuerung

  • Ni-E

Automatische Steuerung aller Mikroskopoperationen. Kondensor, Apertur, Feldblende und ND-Filter werden automatisch mit Objektivwechsel angepasst.

Beobachtungsbedingungen

Reproduzieren von Beobachtungsbedingungen

Motorisierte Fokussierung

Hochpräzise motorisierte Fokussierung

Hohe optische Leistung

Nano Crystal Coat Technologie

  • Ni-E
  • Ni-L

Antireflexbeschichtung aus nanometergroßen Partikeln basierend auf Halbleiterfertigungstechnologie. Extrem niedrige Reflexionsindizes für brillante Bilder.

Ohne Nano CrystalMit Nano CrystalHerkömmlichBeschichtet

CFI Plan Apochromat Lambda D Serie

Hochbrechendes Glas bietet gleichmäßige Helligkeit über 25mm diagonales Gesichtsfeld. Hohe Transmission von 405-850nm für quantitative Datenerfassung.

Lambda D Serie

Weitere optische Innovationen

  • Wasser-Tauch-Objektive für IR-DIC-Beobachtungen
  • Gleichmäßige Fliegenaugen-Beleuchtung
  • Fluoreszenz-Rauschunterdrückung
  • Hochfarbwiedergabe LED-Lichtquelle

Bedienungsfreundlichkeit

Ergonomische Tubus- und Höhenverstellmechanismen für komfortable Betrachtung. Platzsparende Basis maximiert Arbeitsbereich.

Einfache digitale Bildgebung

Bildaufnahme durch einfaches Drücken der Taste an der Mikroskopbasis mit Digital Sight Kameras.

Bildaufnahmetaste

3D ergonomisches Design & Fernbedienung

Intuitive Bedienung mit leicht erreichbaren Tasten und abgewinkelten Seitentasten für Blindbedienung. Statusanzeige für aktuelle Einstellungen.

Ergo Controller

Ergo Controller (Ni-E)

Remote Control

Remote Control Pad (Ni-L)

Spezifikationen - Nikon ECLIPSE Ni Serie

Ni-E
Fokussiertisch
Ni-E
Fokussierrevolver
Ni-L
Optisches System CFI60 infinity optisches System CFI60 und CFI75 infinity optische Systeme CFI60 infinity optisches System
Fokussierung
(Hub vom Fokuspunkt)
Via motorisierter Tisch Auf/Ab-Bewegung
(Auf 2 mm/Ab 13 mm)
Via motorisierter Revolver Auf/Ab-Bewegung
(Auf 13 mm/Ab 2 mm)
Via manueller Tisch Auf/Ab-Bewegung
(Auf 3 mm/Ab 26 mm)
Eingebauter linearer Encoder, Auflösung: 0,025 µm
Motorisierter Escape- und Refokussierungsmechanismus
Koaxiale Grob-/Feinfokussierung
Beleuchtung Halogen-Lichtquelle (12V 100W), hochfarbwiedergabe LED-Lichtquelle*1: 50.000 Stunden Lebensdauer*2 (optional)

· NI-ND-E Motorisierter ND-Filter (Option)
Eingebaute hochfarbwiedergabe LED-Lichtquelle*1: 50.000 Stunden Lebensdauer*2
Eingebaute Fliegenaugen-Linse
Eingebaute NCB11, ND8, ND32 Filter (abnehmbar, ein zusätzlicher Filter montierbar) und Diffusor (nicht abnehmbar)
ND2 Filter (Option)
Eingebaute Fliegenaugen-Linse
Steuerung Durchlicht Ein/Aus-Schalter, Intensitätsregler mit Preset-Funktion
Bildaufnahmetaste
Eingebaute motorisierte Steuerschalter
· NI-ERG NI Ergo Controller (Option) · NI-SRCP Simple Remote Control Pad (Option)
Netzteil NI-CTLA Externes Netzteil Control Box A (für Halogenbeleuchtung)/NI-CTLA2 Externes Netzteil Control Box A2 (für LED-Beleuchtung) Eingebaut für LED-Beleuchtung

NI-CTLB Control Box B ist notwendig bei Motorisierten/Intelligenten Optionen
Okulare (Sehfeld mm) · CFI 10X (22)
· CFI 12.5X (16)
· CFI 15X (14.5)
· CFI UW10X (25)
Tuben
Sehfeld 22 mm
(Okular/Port)
· C-TB Binokulartubus
· C-TE2 Ergonomischer Binokulartubus (100/0, 50/50 via optional C-TEP2 DSC Port, C-TEP3 DSC Port C-0.55X oder C-TEPF2.5 DSC Port F2.5X), Neigungswinkel: 10°-30°, Verlängerung bis 40 mm
Tuben
Sehfeld 25 mm*3
(Okular/Port)
· C-TF Trinokulartubus F (100/0, 0/100)
· C-TT Trinokulartubus T (100/0, 20/80, 0/100)
· NI-TT2 Quadrokularer Neigetubus (Okular/Oberer Port/Hinterer Port: 100/0/0, 0/100/0, 0/0/100), Neigungswinkel: 15°-35°
· NI-TT2-E Motorisierter Quadrokularer Neigetubus (Okular/Oberer Port/Hinterer Port: 100/0/0, 0/100/0, 0/0/100), Neigungswinkel: 15°-35°
Ports (Sehfeld 11 mm) · C-TEP2 DSC Port für Ergonomischen Binokulartubus (mit C-Mount Adapter, 0.7X)
· C-TEP3 DSC Port C-0.55X für Ergonomischen Binokulartubus (mit C-Mount Adapter, 0.55X)
· C-TEPF2.5 DSC Port F2.5X für Ergonomischen Binokulartubus (mit F-Mount Adapter, 2.5X)
· NI-BPU Back Port Unit (mit C-Mount Adapter, 1.0X)
· NI-RPZ DSC Zooming Port für Quadrokulartubus (mit C-Mount Adapter, manueller Zoom, 0.6X - 2.0X)
· NI-RPZ-E Motorisierter DSC Zooming Port für Quadrokulartubus (mit C-Mount Adapter, motorisierter Zoom, 0.6X - 2.0X)
Arme · NI-SAM Standard Arm
· NIE-CAM Contact Arm (für Motorisierte/Intelligente Optionen) · NIU-CAM Contact Arm (für Motorisierte/Intelligente Optionen)
Objektivrevolver
(Motorisiert)
· NI-N7-E Motorisierter Siebenfach-Objektivrevolver
· NI-ND6-E Motorisierter DIC Sechsfach-Objektivrevolver
· NI-N7-E Motorisierter Siebenfach-Objektivrevolver
· NI-ND6-E Motorisierter DIC Sechsfach-Objektivrevolver
Objektivrevolver
(Intelligent)
· NI-N7-I Intelligenter Siebenfach-Objektivrevolver · NI-N7-I Intelligenter Siebenfach-Objektivrevolver
Objektivrevolver
(Manuell)
· D-ND6 DIC Sechsfach-Objektivrevolver
· C-N6 ESD Sechsfach-Objektivrevolver ESD
· C-N6A Sechsfach-Objektivrevolver mit Analysator-Schlitz
· FN-S2N 2-Platz Schiebe-Objektivrevolver (für CFI60 Objektive), Wechsel 2 Objektive, DIC-Schieber einsetzbar
· FN-MN-H CFI 75 Halter (für CFI75 Objektiv), DIC-Schieber einsetzbar
· FN-MN-H2 CFI 90 Halter (für CFI90 Objektiv)
· D-ND6 DIC Sechsfach-Objektivrevolver
· C-N6 ESD Sechsfach-Objektivrevolver ESD
· C-N6A Sechsfach-Objektivrevolver mit Analysator-Schlitz
Tische · NIE-CSRR2 Rechtsgriff Drehbarer Keramikbeschichteter Tisch mit 2S Halter
Kreuzverfahrweg 78(X) x 54(Y) mm
Griffhöhe und Drehmoment einstellbar
· FN-3PS2 FN1 Standard Tisch
Kreuzverfahrweg 30(X) x 30(Y) mm
· C-CSR1S Rechtsgriff Keramikbeschichteter Tisch mit 1S Halter
· C-CSR Rechtsgriff Keramikbeschichteter Tisch
· NIU-CSRR2 Rechtsgriff Drehbarer Keramikbeschichteter Tisch mit 2S Halter Kreuzverfahrweg 78(X) x 54(Y) mm
Griffhöhe und Drehmoment einstellbar
· NI-S-E Motorisierter XY Tisch
Auflösung: 0,1 μm
· NI-SH-D Dish Halter (Option)
Untertische · NI-SSR Untertisch
(für Motorisierten Universal Kondensor und Drehbare/Motorisierte Tische)
· NI-SSF Untertisch für Fokussierrevolver
(für LWD Kondensor und FN1 Standard/Motorisierte Tische)
· NI-SSR Untertisch (für Drehbaren Tisch)
· NI-SS Untertisch (für Nicht-drehbare Tische)
Kondensoren
(Motorisiert)
· NI-CUD-E Motorisierter Universal Kondensor Trocken (0.88)
Für DIC, Phasenkontrast, Dunkelfeldbeobachtungen
Befestigt am NI-SSR Untertisch
Kondensoren
(Manuell)
· NI-CUD Universal Kondensor Trocken (0.88)
· C-AB Abbe Kondensor (0.90)
· C-AR Achromat Kondensor (0.80)
· C-DO Dunkelfeld Kondensor Öl (1.20-1.43)
· C-DD Dunkelfeld Kondensor Trocken (0.80-0.95)
· C-AA Achromat Aplanatischer Kondensor (1.40)
· C-SA Schiebe Achromat Kondensor 2-100X (0.90)
· C-SW Schwenk-Achromat Kondensor 1-100X (0.90/0.11)
· C-SWA Schwenk-Achromat Kondensor 2-100X (0.90/0.22)
· C-LAR LWD Achromat Kondensor (0.65)
· D-CUO DIC Kondensor Öl (1.40)
· FN-C LWD Kondensor (0.78) (für DIC und schräge Lichtbeleuchtung) · NI-CUD Universal Kondensor Trocken (0.88)
· C-AB Abbe Kondensor (0.90)
· C-AR Achromat Kondensor (0.80)
· C-DO Dunkelfeld Kondensor Öl (1.20-1.43)
· C-DD Dunkelfeld Kondensor Trocken (0.80 - 0.95)
· C-AA Achromat Aplanatischer Kondensor (1.40)
· C-SA Schiebe Achromat Kondensor 2-100X (0.90)
· C-SW Schwenk-Achromat Kondensor 1-100X (0.90/0.11)
· C-PH Phasenkontrast Turret Kondensor (0.90)*4
· C-SWA Schwenk-Achromat Kondensor 2-100X (0.90/0.22)
· C-LAR LWD Achromat Kondensor (0.65)
· D-CUO DIC Kondensor Öl (1.40)
Stromverbrauch 211W
(mit max. Halogenlampen-Intensität und voll motorisierten Optionen)
96W
(mit max. Halogenlampen-Intensität und voll motorisierten Optionen)
Hauptkörper: 28W (mit max. hochfarbwiedergabe LED-Intensität)
Control Box B: 68W (mit voll motorisierten Optionen)
Gewicht (ca.) 29 kg
(Epi-Fluoreszenz-Konfiguration mit motorisiertem quadrokularem Neigetubus)
32 kg
(Epi-Fluoreszenz-Konfiguration mit motorisiertem quadrokularem Neigetubus)
18 kg
(Hellfeld-Konfiguration mit ergonomischem Binokulartubus)

Epi-Fluoreszenz Spezifikationen

Epi-Fluoreszenz
Illuminator
Ni-E
Fokussiertisch
Ni-E
Fokussierrevolver
Ni-L
Filterwürfel-Turret 6 Filterwürfel montierbar, Noise Terminator Mechanismus für alle Turrets
· NI-FLT6-E Motorisierter Epi-Fluoreszenz-Würfelturret Motorisierter Verschluss, Status-Check-Funktion*5
· NI-FLT6-I Intelligenter Epi-Fluoreszenz-Würfelturret Manueller Verschluss, Status-Check-Funktion*5
· NI-FLT6 Epi-Fluoreszenz-Würfelturret Manueller Verschluss
Lichtverteilungsgerät · NI-FLEI-2 Epi-Fluoreszenz-Aufsatz
Aperturblende und Feldblende (Zentrierbar/Abnehmbar)
Option · NL-SC Verschluss-Kassette für Ni-L
Epi-Beleuchtungs-Lichtquelle · D-LEDI Fluoreszenz LED Beleuchtungssystem

*1 Kann nicht für IR-DIC-Beobachtung verwendet werden.
*2 Schätzwert basierend auf Nikons Vorschriften.
*3 Okular-Sehfeld: Bei Verwendung mit erweiterter Konfiguration wie doppelter Schicht von Fluoreszenz-Würfeltürmen beträgt das Okular-Sehfeld 22 mm. Sehfeld zu Bildgebungsports variiert je nach Modell.
*4 Kann nur am NI-SS Untertisch montiert werden.
*5 Status-Check-Funktion: Status von Filter/Objektivrevolver etc. kann mit aufgenommenen Bildern aufgezeichnet werden. Kann auf dem PC-Bedienbildschirm angezeigt werden.

Ihr Vorteil: Professionelle Beratung, umfassender Service und technischer Support durch unser Nikon Expertenteam für Nikon Mikroskope