Nikon Stereomikroskop SMZ445/SMZ460

Variante

Durch das Übermitteln dieses Formulars stimmen Sie den Nutzungsbedingungen der Website zu. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß unseren Datenschutzhinweisen. Sie haben das Recht, bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten abzulehnen. Weitere Informationen enthält der Abschnitt »Ihre Rechte« in den Datenschutzhinweisen.
Nikon Stereomikroskop SMZ445 und SMZ460 für Biotech, Werkstoffprüfung, Forschung, klinisches Labor und Ausbildung oder auch Schulungsmikroskop


ForschungBiotechAusbildungWerkstoffprüfung

Leistungsstark und kompakt

Die Stereomikroskope SMZ 445 und SMZ 460 bieten die Nikon typische hervorragende optische Leistung. Die Porro-Prismen sorgen für das kompakte, handliche und praktische Design. Mit der 0,8x bis 3,5x (SMZ445) und der 0,7x bis 3,0x Zoomvergrößerung (SMZ460), sowie dem universellen Stativ mit flachen Objekttisch und integrierter LED-Durch- und -Auflichtbeleuchtung ermöglichen diese Mikroskope die Betrachtung einer Vielzahl von Proben.

Von Petrischalen über Pflanzen bis hin zu Insekten, kleinen Tieren und Mineralien, sowie industriellen Werkstücken - diese Mikroskope sind vielseitig einsetzbar.

Vergleichstabelle: Nikon SMZ445 vs. Nikon SMZ460

Merkmal SMZ445 SMZ460
Zoombereich / Zoom Ratio 0,8× – 3,5× (Zoom Ratio 4,4:1) 0,7× – 3,0× (Zoom Ratio 4,3:1)
Gesamtvergrößerung 8× – 35× (mit Standardokularen), erweiterbar bis ca. 70× 7× – 30× (mit Standardokularen), erweiterbar bis ca. 60×
Okulare / Sehfeldzahl 10×B (F.N. 21), 15×B (14), 20×B (12) 10×B (F.N. 21), 15×B (14), 20×B (12)
Neigung der Okularrohre 45° 60°
Arbeitsabstand Standard / mit Hilfsobjektiv 100 mm Standard; mit 0,7× ca. 127,5 mm; mit 0,5× ca. 181 mm 100 mm Standard; mit 0,7× ca. 127,5 mm; mit 0,5× ca. 181 mm
Gewicht (Zoomkörper) ca. 1,0 kg ca. 1,1 kg

Hauptmerkmale

Optische Spitzenleistung

Das optische Design und die Qualitätskriterien, die für alle leistungsstarken Stereomikroskope von Nikon gelten, sorgen für hochwertige und sehr gut geebnete Bilder. Durch die mehrfach beschichteten Linsenoberflächen sind die Bilder klar, hell, kontrastreich und farbgetreu.

Optische Spitzenleistung

Lange Arbeitsabstände

Der lange Arbeitsabstand von 100 mm sorgt für großzügigen Freiraum, um unterschiedlich große und geformte Proben unter dem Mikroskop zu positionieren und um mit Präparationswerkzeug oder Pipetten, oder mit freier Hand an den Proben zu arbeiten.

Arbeitsabstand 100mm

Arbeitsabstand 100 mm

Okulare

Spezielle Okularlinsen mit Dioptrieneinstellung für die Abgleichlänge. Bei Einsatz des SMZ445 mit 20x-Okularlinsen ist die Beobachtung mit maximal 70x möglich. Für die 10x-Okularlinsen stehen Augenmuscheln aus Gummi zur Verfügung.

Vorsatzobjektive

Mit Vorsatzlinsen werden größere Gesichtsfelder und Arbeitsabstände realisiert. Zwei Versionen stehen zur Verfügung: 0,5x (Arbeitsabstand 181 mm) und 0,7x (Arbeitsabstand 127,5 mm)

Schutz der Optik vor Pilzbefall

Die Innenseite des Zoomkörpers ist schimmelschutzbeschichtet. Damit ist auch in heißen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit langlebige Qualität der Optik gewährleistet.

Schimmelschutz

LED-Stativ als Komplettlösung

Das vielseitig einsetzbare LED-Stativ hat eine Durchlicht- und Auflichtbeleuchtung. Einzeln oder kombiniert verwendbar lassen sich die beiden LED-Leuchten unabhängig voneinander in der Helligkeit regeln. Die leuchtstarken LEDs sind langlebig und vermeiden Zeit und Kosten für häufigen Wechsel. Mit dem kompakten und flachen Stativ setzen Sie Ihre Proben immer in die richtige Position und Beleuchtung.

LED Stativ

Das universelle C-LEDS Hybrid LED Stativ

Spezifikationen

SMZ445 SMZ460
Typ Greenough ("Twin-Zooming Objective")
Gesamtvergrößerung 8x ~ 35x (4x ~ 70x durch Verwendung anderer Okulare und/oder das Vorsatzobjektiv) 7x ~ 30x (3.5x ~ 60x durch Verwendung anderer Okulare und/oder das Vorsatzobjektiv)
Okulare (Sehfeldzahl mm) SM 10xB (21), SM 15xB (14), SM 20xB (12)
Zoombereich 0.8x ~ 3.5x (Zoomverhältnis: 4.4:1) 0.7x ~ 3x (Zoomverhältnis: 4.3:1)
Vorsatzobjektive AL 0.5x, AL 0.7x (optional)
Arbeitsabstand 100 mm (Standardausführung), 127.5 mm (mit Vorsatzobjektiv AL 0.7x) oder 181mm (mit AL 0.5x)
Einblickwinkel 45º 60º
Optisches System Aufrechtes Bild, 12° innerer Verzahnungsbereich, Okulare unabhängig rechts und links einstellbar, 54 bis 75 mm Einstellbereich für Augenabstand
Gewicht (Zoomkörper, ca.) 1.0 kg 1.1 kg
Ihr Vorteil: Professionelle Beratung, umfassender Service und technischer Support durch unser Nikon Expertenteam für Nikon Mikroskope